„Informativ und unterhaltend“ so das einhellige Fazit der 26 Teilnehmer der ersten digitalen
Versammlung der CDU Orstunion Bad Westernkotten. Auch ältere Semester konnte der erste
Vorsitzende Erwin Hollenbeck am vergangen Montagabend im „zoom meeting“ begrüßen.
Ortsvorsteher Franz- Josef Schütte und Pressesprecher Markus Meiswinkel führten anhand
einer power Point Präsentation durch den Infoabend. Gab es doch einiges zu berichten
beginnend mit einer kurzen Nachlese zur Kommunalwahl, über die Entwicklungen zur
Ortsumgehung, Baugebieten im Heilbad , sowie die Entwicklung und Neukonzeptionierung
der Erwitter Schullandschaft. Hier informierte Bürgermeister Hendrik Henneböhl persönlich die
Mitglieder über den neusten Stand. Ortsvorsteher Franz – Josef Schütte konnte mit seinem Team
um die stellvertretende Ortsvorsteherin Silke Hoppe auf eine tadellose 100 Tage Bilanz mit vielen
Projekten verweisen und über den aktuellen Sachstand zur Neugestaltung der Promenade sowie
die weitere Vorgehensweise zur Sanierung des Gradierwerkes 1 informieren. Abschließend
übergab Markus Meiswinkel das Wort den, vom Vorstand vorgeschlagenen Kandidaten, um die
neue Führungsriege der CDU Orstunion, die im Frühjahr 2021, am liebsten in einer „Präsenz“
Mitgliederversammlung oder eben wie beim Bundesparteitag der CDU, eben „online“ von den
Mitgliedern gewählt werden können. Hier bewerben sich Martin Schütte (1. Vorsitzender) Silke
Hoppe (2.Vorsitzende), Schriftführerin Miriam Dahlhoff, sowie die Beiratskandidaten Claudia
Aunitz-Stammen und Heinz-Bernd Ostermann um die Vorstandsposten der Heilbad Orstunion.
Markus Meiswinkel soll als Pressesprecher, dann auch offiziell, durch Felix Obermeier
in Sachen Social media im Vorstand unterstütz werden. Übernimmt Felix Obermeier doch schon
jetzt diese Funktion, auch auf Fraktionsebene. Erwin Hollenbeck dankte allen Mitgliedern für den
gelungen Abend, insbesondere Miriam Dahlhoff für die Gestaltung der Präsentation und den
professionellen Hintergrund Grafiken im Meeting, sowie Stephan Kober der durch die
Bereitstellung des professionellen Accounts und als „host“ dieses Veranstaltung erst möglich
machte. Auch Dank seiner Unterstützung werden weitere digitale meetings und webinare folgen.
Interessierte Bürger können sich gern hierzu auf der Homepage des Ortsvorstehers
www.wir-fuer-badwesternkotten.de registrieren lassen.